Über 8.000 Flugstunden, tausende Starts und Landungen auf vier Kontinenten, und ein Flug, der sein Leben veränderte...
Das „ERFOLG“ Magazin nennt ihn „Deutschlands bekanntesten Piloten“ und wir haben Ihn zu Gast bei unseren diesjährigen codex Netzwerk Event 2020. Wir stellen vor: Philip Keil!
Wer bist Du und was machst Du?
Berufspilot, Speaker, Autor, Familienmensch… Das bin ich.
Im Alter von 22 Jahren war ich einer der jüngsten Verkehrspiloten Deutschlands. Ich lebte und arbeitete in den USA, Großbritannien und Kanada. Doch trotz meiner über 8.000 Flugstunden, tausenden Starts und Landungen sollte der 24. Februar 2009 mein Leben verändern, als ein Routineflug plötzlich zum Albtraum wurde. Die Herausforderungen und Grenzerfahrungen dieses Erlebnisses sind es, über was ich in meinen Vorträgen spreche und worüber ich in meinen Büchern schreibe. Krisen meistern, erfolgreich im Team agieren und mit Verantwortung und Entscheidungen richtig umgehen. Ich habe viel erlebt und viele Passagiere, ob als Pilot oder Redner, mit auf meine Reisen genommen. Eines durfte und darf dabei aber für mich nicht fehlen: Meine Familie – Mein Ort um Kraft zu tanken.
Was ist das Thema deines Vortrags?
Der Titel meines Vortrags lautet „Crash oder Punktlandung“ – Das Team macht den Unterschied. Dabei geht es vor allem um die Themen Teamwork, richtige Führung und Fehlerkulturen.
Was wirst Du unseren Kunden in deinem Vortrag mit auf den Weg geben?
In der heutigen Zeit, jenseits starrer Hierarchien, ist es umso wichtiger, dass Teams miteinander funktionieren. Nicht zuletzt um auch voneinander lernen zu können. Ich möchte meinen Zuhörern mit auf den Weg geben, woran Teams scheitern und wie man als „Kapitän“ die Kontrolle behält. Wie man Fehler zum positiven wenden kann und dass man auch im digitale Zeitalter auf die menschliche Seite der Mitarbeiter achten muss – ganz nach dem Motto Mensch statt Autopilot.
Wir freuen uns auf den Vortrag von Philip Keil.