Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Warum das so ist und warum es sich für Dich lohnt regelmäßig Referenzfotografien zu erstellen, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
Da dieses Thema sehr umfangreich ist, unterteilen wir es in mehrere Blöcke.
Warum sind Bilder so mächtig und wie ist ihre Wirkung?
Nichts vermittelt Botschaften so deutlich wie Bilder. Ob bewegte Bilder (sprich Filme) oder einzelne Fotografien, will man Emotionen vermitteln oder erzeugen, reicht ein Text alleine nicht aus - man braucht Bilder. Denn Bilder kommunizieren unmittelbar und auf einer emotionalen Ebene. Werden Kunden erst mal über die emotionale Ebene erreicht und begeistert, ist die Überzeugung so stabil, dass eine Entscheidung für den Kauf/die Auftragserteilung schneller getroffen wird. Außerdem sind rationale Gründe (wie Preis, Technik, Nutzen usw.) von den Marktbegleitern leicht auszuhebeln. Ist der Kunde jedoch auf einer emotionalen Ebene von Dir und Deinen Arbeiten überzeugt, unterschreibt er in der Regel auch den Vertrag. Das kennt man vielleicht von sich selbst. Hat man sich erstmal in ein Produkt verliebt, will man es unbedingt haben – sachliche Gegenargumente hin oder her. Daher ist es ungemein wichtig, den Kunden auf der Gefühlsebene zu erreichen – und das geht am besten über Bilder.
Dabei musst Du bedenken, der Kunde kauft bei Dir nicht Deine Verlegetechnik, sondern in erster Linie das fertige Produkt, wie einen Fliesenboden oder ein fertiges Bad.
Es ist daher elementar wichtig dem Kunden auch genau das zu zeigen. Präsentierst Du ihnen mit Hilfe von optisch ansprechenden Referenzbildern Dein Können, werden einige so beflügelt und inspiriert sein, dass sie Dich über den Standard hinaus beauftragen.
Sprich Du kannst ein Zusatzgeschäft machen, bzw. den Auftrag weiter ausbauen indem du dem Kunden weitere, attraktive Optionen anbietest.
So baust Du Dir einen Pool Deiner Referenzfotografien auf.
Generell gibt es zwei Möglichkeiten einen Fundus an ansprechenden Referenzfotografien anzulegen und stetig zu erweitern.